DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND VERWENDUNG VON COOKIES
Bei Neonart d.o.o. verarbeiten wir personenbezogene Daten gemäß dem geltenden Datenschutzgesetz, der Datenschutz-Grundverordnung und den Datenschutzbestimmungen von Neonart d.o.o., die die Verarbeitung personenbezogener Daten, Verfahren und Sicherheitsmaßnahmen regeln, einschließlich der Verantwortung und Aufsicht im Rahmen ihrer Verarbeitung. Diese Datenschutzrichtlinien gelten für alle Personen, die gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si als Benutzer gelten, sowie für die gesamte Website mit all ihren Komponenten und Unterseiten. Diese Richtlinien gelten für den Benutzer beim ersten Besuch der Website und für alle weiteren Besuche. Durch die Nutzung der Website bestätigt der Benutzer, dass er alle Bestimmungen dieser Richtlinien akzeptiert und ihnen zustimmt. Diese Richtlinien können jederzeit ohne Warnung oder Ankündigung geändert oder ergänzt werden. Durch die Nutzung der Website nach der Änderung dieser Richtlinien bestätigt der Benutzer, dass er mit den Änderungen einverstanden ist. Der Betreiber der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si bittet Benutzer, die mit dieser Richtlinie oder ihren Änderungen oder Ergänzungen nicht einverstanden sind, die Website zu verlassen und sie in Zukunft nicht mehr zu verwenden. Datenschutzerklärung Der Betreiber der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si ist Neonart d.o.o., Zagrebška cesta 20, 2000 Maribor, das sich verpflichtet, die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Teilnehmer oder Benutzer der Website zu schützen.
Welche Daten erheben wir?
Der Anbieter erhebt die folgenden personenbezogenen Daten über die Benutzer der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si: Vor- und Nachname (Ansprechpartner), Firmenname, Adresse, Postleitzahl und Ort, Telefon (Mobiltelefon/Festnetz), E-Mail-Adresse, die der Benutzer wissentlich bei einer Anfrage, beim Abschluss eines Vertragsverhältnisses oder anderweitig zur Verwendung in unserer Geschäftsbeziehung angibt. Als optional gekennzeichnete personenbezogene Daten können vom Benutzer auf Wunsch angegeben werden. Einem Benutzer, der dem Anbieter keine optionalen personenbezogenen Daten zur Verfügung stellt, entstehen dadurch keine nachteiligen Folgen. Bestimmte Daten sind zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich. Wenn eine Person diese Daten nicht angeben möchte, ist der Abschluss eines Vertragsverhältnisses nicht möglich. Personenbezogene Daten, die der Verantwortliche auf seiner Website oder auf andere Weise erhebt, werden verwendet, um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu unterstützen. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Kundenaufträgen, die Verwaltung von Konten, das Kennenlernen von Kundenbedürfnissen, die Beantwortung von Anfragen und die Bereitstellung von Zugriff auf Informationen. Die gesammelten Daten werden von Neonart d.o.o. verwendet. ausschließlich zu den festgelegten Zwecken und zur Erbringung der angebotenen Dienste. Neonart d.o.o. respektiert die Vertraulichkeit personenbezogener Daten und die Privatsphäre der Teilnehmer bzw. Nutzer der Website und unternimmt daher alles Notwendige, um sie vor Verletzungen oder Missbrauch zu schützen. Der Anbieter verarbeitet die IP-Adressen der Geräte, über die Nutzer auf die Website zugreifen. Der Anbieter verwendet auf dem Webportal „Cookies“, um Nutzer zu identifizieren. Dies ermöglicht jedoch keine Identifizierung der Nutzer, d. h., es ist nicht möglich, den Vor- und Nachnamen sowie andere Identifikationsdaten des Nutzers allein anhand der so gesammelten Daten zu ermitteln. Bei der Nutzung der Website werden automatisch allgemeine, nicht personenbezogene Daten (Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer auf der Website, besuchte Seiten) erfasst. Der Anbieter verwendet diese Informationen, um die Attraktivität der Website zu messen und deren Inhalt und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ihre Daten werden nicht weiterverarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung Der Anbieter verwendet die erhobenen Nutzerdaten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Um Ihnen ein Angebot auf Grundlage der eingegangenen Anfrage zu senden;
- Um Kundendaten zu führen;
- Um Rechnungen auszustellen und zu versenden und ein Verzeichnis der ausgestellten Rechnungen zu führen (im Falle eines Kaufs);
- Um Sie über Neuigkeiten oder Angebote des Unternehmens zu informieren;
- Um Ihnen gelegentlich E-Mails (sofern Sie sich für den Erhalt unserer E-Mails anmelden) mit Inhalten zur Website sowie Werbeangeboten und Vorteilen im Zusammenhang mit
- Werbetafeln von Neonart d.o.o. zu senden;
- Um Ihnen die gewünschten Produkte/Informationen zu liefern;
- Um Ihnen die angeforderten Daten bereitzustellen.
Der Anbieter wird die erhobenen Daten nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, er wird von staatlichen Behörden dazu aufgefordert, eine solche Verpflichtung ist gesetzlich vorgeschrieben oder er ist in gutem Glauben davon überzeugt, dass dies für Verfahren vor Gerichten oder anderen staatlichen Behörden sowie zum Schutz und zur Verwirklichung der berechtigten Interessen des Anbieters erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und die Erbringung von Dienstleistungen sowie die Einwilligung der Person in Bezug auf Daten, die die Person freiwillig und direkt schriftlich, telefonisch oder elektronisch bereitstellt. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von Dritten, wie z. B. staatlichen Behörden, auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (z. B. Beilegung von Rechtsstreitigkeiten) oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erhalten. Nutzer personenbezogener Daten sind autorisierte Partner und Vertragsverarbeiter von Neonart d.o.o., die aufgrund von Kooperationsvereinbarungen, Vereinbarungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten oder Vertraulichkeitsvereinbarungen verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten von Einzelpersonen zu respektieren und zu schützen. Personenbezogene Daten von Einzelpersonen werden nicht an Drittländer oder internationale Organisationen übermittelt.
Datenschutz und Speicherdauer
Der Anbieter gewährleistet den Schutz personenbezogener Daten gemäß dieser Richtlinie und den Anforderungen des geltenden Datenschutzgesetzes und der Datenschutz-Grundverordnung. Der Anbieter kann personenbezogene Daten so lange speichern, wie es zur Erreichung des Zwecks, für den die Daten erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Personenbezogene Daten werden außerdem gemäß der Datenverwaltungsrichtlinie oder gemäß den gesetzlichen Bestimmungen eines bestimmten Bereichs gespeichert und anschließend dauerhaft gelöscht oder effektiv anonymisiert, sodass ein bestimmtes Datenelement nicht mehr einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden kann.
Nutzerrechte
Neonart d.o.o. gewährt Einzelpersonen auf Anfrage angemessenen Zugriff auf die über sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Darüber hinaus unternimmt Neonart d.o.o. angemessene Schritte, um Einzelpersonen die Korrektur, Änderung oder Löschung von Daten zu ermöglichen, die sich als unrichtig oder unvollständig erweisen. Einzelpersonen haben das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und die Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen. Wenn die Daten auf Grundlage der Einwilligung der Einzelperson verarbeitet werden, kann die Einzelperson die Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung berührt wird. Einzelpersonen müssen einen Antrag bezüglich ihrer Rechte schriftlich an Neonart d.o.o., Zagrebška cesta 20, 2000 Maribor oder per E-Mail an info@neonart.si richten. Wenn eine Einzelperson der Ansicht ist, dass es bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zu Unregelmäßigkeiten gekommen ist, hat sie das Recht, eine Beschwerde beim Büro des Datenschutzbeauftragten, Zaloška cesta 59, Ljubljana, www.ip-rs.si, einzureichen. Diese Rechte entbinden Sie nicht von Ihren Verpflichtungen aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder aus dem mit Neonart d.o.o. geschlossenen Vertrag. Haftungsausschluss Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer dadurch entstehen, dass er dem Anbieter falsche, unvollständige oder veraltete Daten über den Nutzer übermittelt hat.
VERWENDUNG VON COOKIES
Cookie Einstellungen
Die grundlegende Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies in der Republik Slowenien ist das Gesetz über elektronische Kommunikation (ZEKom-2; Amtsblatt der Republik Slowenien, Nr. 130/2022, 151/2022, 18/2023 – ZDU-1O, 95/2023 – ZIUOPZP, 131/2023 – ZORZFS). Das oben genannte Gesetz aktualisierte die Regeln für die Verwendung von Cookies zum Speichern oder Zugreifen auf Informationen, die auf den Geräten gespeichert sind, mit denen Sie auf unsere Website zugreifen. Unsere Websites www.neonart.si und shop.neonart.si verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung zu erleichtern und angenehmer zu gestalten. Online-Cookies können im Browser Ihres Computers abgelegt werden, aber Cookies übertragen keine Viren und können Ihren Computer nicht beschädigen. Der Cookie-Administrator (oder -Anbieter) ist das Unternehmen Neonart d.o.o., Zagrebška cesta 20, 2000 Maribor, das auch Betreiber der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si ist. Ein Benutzer der Websites www.neonart.si und shop.neonart.si ist jede Person, die unsere Website besucht. Cookies sind kleine Dateien, die normalerweise eine Folge von Buchstaben und Zahlen enthalten und auf Ihren Computer heruntergeladen werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei jedem weiteren Besuch erhält die Website Informationen über das heruntergeladene Cookie und erkennt den Benutzer. Cookies sind wichtig für den Betrieb der Website, damit das Benutzererlebnis besser und das Surfen einfacher und angenehmer wird. Mit ihrer Hilfe analysieren wir den Verkehr auf unserer Website, und Cookies ermöglichen uns auch die Verwendung fortschrittlicher Werbetechniken. Mit Hilfe von Cookies erhält der Anbieter Daten über die Nutzung der Website und über bestimmte Merkmale des Benutzers oder seiner Geräte, mit denen er auf die Website zugreift (z. B. Trennung zwischen Benutzern, Datum des letzten Besuchs, Spracheinstellungen und andere Benutzereinstellungen auf der Website, Bildschirmauflösung, Webbrowsertyp usw.). Unsere Website verwendet die folgenden Cookies: Technisch notwendige Cookies: Bestimmte Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Ohne sie können Ihre Sitzung und Ihr Warenkorb nicht verwaltet werden. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden. Webanalyse-Cookies: Wir verwenden das Analysetool Google Analytics, um die Anzahl der Website-Besucher und die von ihnen aufgerufenen Seiten zu verfolgen. Soziale Medien: Die meisten Websites bieten die Möglichkeit, Inhalte einfach in den bevorzugten Netzwerken des Benutzers zu teilen. Alle sozialen Medien verwenden für diese Aktion Cookies. Bei uns können Sie Informationen auf Facebook teilen oder über Ihr Facebook-Konto einen Kommentar abgeben. Facebook fügt Ihrem Browser eigene Cookies hinzu. Weitere Informationen zu Facebook-Cookies finden Sie auf deren Seite. (https://www.facebook.com/about/privacy/cookies) Die genauen Zwecke der Verarbeitung der gesammelten Daten sind für jedes einzelne Cookie in der folgenden Tabelle aufgeführt.